Zurück an den Anfang *** Back to the start

06.08.2013 17:37
Gestern habe ich erzählt wie verstreut ich mich fühle und so habe ich entschieden am "Anfang" anzufangen. Es ist immer gut dort anzufangen, oder nicht? 
In der Wohnung fing ich an, das Geschirr zu spülen. Wenn das mal gemacht ist, ist es schon gleich viel besser. :-) 
 
Und so dachte ich mir ich lese einfach mal meine ganzen Notizen der Schule durch. Alles was ich für wichtig genug empfunden hatte, dass ich es aufschreiben würde. Ich dachte mir, dass ich wahrscheinlich alles durchlesen kann und mir dann ein paar Gedanken mache und dann ist es erledigt. Nun diese Rechnung habe ich ohne Papa-Gott gemacht :-) 
 
Gleich der erste Paragraph hat mich so sehr beschäftigt. "Power of Praise" war das Thema, die Kraft des Lobpreises. Brian Johnson hatte uns alle begrüßt und uns gleich "vorgewarnt", dass wir diese Zeit vor uns ernst nehmen sollen, dass Gott etwas Unglaubliches tun würde innerhalb der nächsten 2 Wochen. In dem Moment konnte ich noch nicht wissen wie Recht Brian haben würde. Und wenn ich jetzt zurück schaue, dann fallen mir so viele kleine und große Begebenheiten und Begegnungen ein. Menschen, die mich tief berührt haben, um die ich froh bin, sie kennengelernt zu haben und diese Zeit mit ihnen geteilt zu haben. Begebenheiten, die ich jetzt noch immer wieder in meiner Erinnerung durchlebe, weil sie so tief bewegend waren. Und trotzdem frage ich mich gerade selber: habe ICH denn wirklich verstanden, was Brian da gemeint hatte?
 
Und dann las ich, was ich über die "Power of Praise" geschrieben habe. Lobpreis macht viel aus. Lobpreis verändert die Atmosphäre um dich herum. Lobpreis verändert dich selber. Ein lobendes Wort erhebt dich und baut dich auf. In der Anbetung geht es um meine Beziehung mit Gott. Darum Tochter Gottes, Freund Gottes zu sein, es geht um die Nähe zu Gott. Es geht nicht immer um die großen Dinge, welche wir für Gott tun (können), es geht meist mehr um die kleinen Dinge. Wir wir es im Alltag leben. Wie wir nicht nur in unseren guten Zeiten Gott anbeten - sondern auch gerade in den dunklen Zeiten. 
Brian hatte uns aus seinem Leben erzählt, von Zeiten, die man nicht mal seinem schlimmsten Feinden wünscht und wie das einzige was ihn bei der Stange hielt, der Lobpreis war. Wie er Stunden um Stunden Gott gelobt und gepriesen hat. Nicht weil ihm unbedingt danach war, sondern weil er wusste, dass es das einzige ist, was wirklich Sinn macht. Es das einzige war, was wirklich Licht bringen würde. 
Wenn du durch schlimme Zeiten gehst und anfängst trotz allem Gott zu loben - dann passiert etwas grundlegendes. Wenn die Umstände sich alle gegen dich wenden und du dennoch Gott für seine Güte preist, nicht weil du sie sehen kannst, aber weil du weißt, dass sie da ist, dann kommt Veränderung. Sind die Umstände dann besser? Werden die schlimmen Zeiten plötzlich gut? Nicht unbedingt, aber du veränderst dich!
 
Mir fällt gerade Josua aus der Bibel ein, der das zukünftige Land Israel einnehmen sollte mit dem Volk und absolut am Ende seiner Weisheit war und sich mit dem Gesicht zuerst auf den Boden legte. Bin ich in meinem Dunkel verzweifelt genug Gott so anzubeten? Will ich ihn denn so sehr, dass ich bereit bin, vor ihm auf die Knie zu gehen? 
 
Um Fragen gleich mal vorweg zu nehmen: Mir geht es gut. Ich bin zuhause, habe hier absolut geniales Wetter (endlich Sommer, mit genau meinen Temperaturen!!). Bin zurück auf der Arbeit, habe genau so genug zu tun, dass ich weder zu viel noch zu wenig zu tun habe. Kann Zeit mit meinen Freundinnen und Leuten verbringen, die ich gerne mag. Ich bin gesund und munter und habe nichts worüber ich mich beschweren bräuchte. Die Umstände, denen ich gerade ins Gesicht schaue, sind gute Umstände, ich bin weitestgehend zufrieden und auch schlimme Zeiten muss ich gerade nicht durch machen. Warum spricht mich das Thema dann gerade jetzt so sehr an? So sehr dass ich nicht mehr als nur den ersten Paragraphen meiner Notizen durchlesen kann, weil ich hier hängenbleibe und drüber nachdenke?
 
Weil ich mich in meiner guten Zeit und in meinen guten Umständen so oft zurücklehne und hier vergesse, dass ich auch hier Gott loben und preisen kann und soll. bin ich auch jetzt noch bereit, vor Gott auf die Knie zu gehen, wo ich habe, was ich brauche? 
Ein Satz, der mir besonders hängen geblieben ist ist folgender: Ich bin für mich selber verantwortlich, dafür dass ich Schritte des Glaubens mache. Ich bin nicht für Gottes Reaktion verantwortlich. 
Wenn ich also mich jetzt wundere, warum ich vielleicht nichts von Gott höre, kann es vielleicht daran liegen, dass ich ihn nicht aufsuche, dass ich ihn nicht frage, was er zu sagen hat. Kann es daran liegen, dass ich es nicht für nötig empfinde Zeit mit ihm zu verbringen? 
 
Ich werfe diese Fragen einfach mal hier mit raus. vielleicht trifft dich auch eine. Ich hoffe und bete, dass mein Prozess des Verarbeitens dich mitnimmt - näher zu unserem Papa-Gott. Ich wünsche, dass es dich genauso herausfordert ehrlich die Dinge zu überdenken, wie es mich selber herausfordert. Ich lade dich ein auf diesen zweiten Teil der Reise... 
 
***********************************************************************************************************************************************************************************
 
Yesterday I shared how scattered I feel and so I decided I should just start in the "beginning". Its always good to go back to the start, right?
In my apartment I started with the dishes. As soon as you did the dishes, everything automatically looks brighter. :-)
 
I decided to read through my note from school and just go through them as I had taken them instead of going by the topic. Everything I had found important I wrote down - So I thought I'll just go and read through them like a novel. Just read it and think about it  for a minute and be done with it, right? Somehow I forgot Pappa-God in this equation. :-)
 
The very first paragraph I read was much food for thought. The theme was "Power of Praise". Brian Johnson had just welcomed us and warned us, that we should take this time serious as God wants to do something unbelievable within the next two weeks. I didn't know how right Brian was. Now as I look back I remember small and big moments and encounters. People, that moved me deeply and I am so glad I got to meet them and got to know them and spend time with them. Encounters, which I still re-live in my memory, for tehy have impacted me on such a deep level. and then I ask myself: have I really understood what Brian meant?
 
I went on with my reading on the "Power of Praise". Praise is important, it changes the atmosphere around you. Worship changes first of all you! A praising word lifts you up. In worship it is all about my relationship with God. About being a daughter, a friend of God, it is about my closeness to God. It is not about the big things which I can do for God, but many more times about the small things. How do I worship in my day-to-day life? How we not only worship him in the good times but also in the bad.
Brian had shared from his life, how he had gone through pretty drak times. Times you wouldn't wish on you worst enemy and how worship was the only thing that kept him sane. How he worshipped and praised God for hours on end. Not because he felt like it, but because he knew it is the only thing that makes any sense. That it was the only thing that brought any light into his darkness.
When you are facing dark times and you start to worship God, something essential starts to happen. When all circumstances turn against you and you still worship God for his goodnes, not because you can see it, but because you know he doesn't change, a change will come. Will the circumstance change? will the dark times become good suddenly? Not necessarily, but you will change!
 
I just had to think of Joshua from the Bible, who was to conquer the land for Isreal to inherite and he was so clueless and despereate and lay on his face on the ground befoe God. Am I desperate enough in my darkness to worship God? Do I want it that much to go down on my knees?
 
Just to anticipate any questions: I am doing good! I am at home, there is some amazing summer-weather going on outside (finally summer and my kind of temperatures). I'm back at work, have enough to do to not be bored nor to be stressed out. I am able to spend much time with my girlfriend and people I like. I am healthy and well and there is nothing I could or should complain about. The circumstances I am facing right now are good ones, I am mostly content and there are no dark times around. So why then am I rocked by this topic so much? So much so, that I don't want to go ahead with reading in my notes but want to think aaout it some more?
 
because in those good times and in those good circumstances I so often lean back and forget, that still am to praise and worship God. Am I still willing to bow my knees before God when there is no need nor want?
One sentence Brian said rings back in my head: I am responsible for myself, to take a step of faith. I am not responsible for God's reaction.
So if I am now wondering why I am not hearing anything from God, could it be because I am not seeking him, asking him?Could it be, because I don't find it necessary to spent the time with him?
 
I am just putting those questions out there as I am thinking about all of this. maybe one of them hits you, too? I hope and pray, that my process invites you in - closer to our Papa-God. I truly wish that you are as challenged as I am to re-think some of those things. I invite you to this second part of my journey...